Beratung und Information
Welche überregionalen Beratungsangebote gibt es?
Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende
Das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) mit Sitz in Halle (Saale) ist die bundesweite Plattform für die kommunale Wärmeplanung. Das KWW ist eine Einrichtung der Deutschen Energie-Agentur (dena).
https://www.kww-halle.de
Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands
Der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e.V. (eaD) informiert über den aktuellen Stand zur kommunalen Wärmeplanung.
https://energieagenturen.de
Darüber hinaus bietet er auf seiner Website eine Übersicht zu den Energieagenturen und Klimaschutzagenturen in den Bundesländen an.
https://energieagenturen.de/der-ead/mitglieder/
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Kleinere Kommunen stehen mit der Aufstellung kommunaler Wärmepläne vor besonderen Herausforderungen. Der Arbeitskreis Kommunaler Klimaschutz (AKK) am Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) hat daher eine Praxishilfe „Kommunale Wärmeplanung in kleinen Kommunen – Antworten auf 10 wichtige Fragen“ erstellt: https://repository.difu.de/handle/difu/48
Welche Beratungsangebote gibt es in den einzelnen Bundesländern?
Baden-Württemberg
Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg
Landesenergieagentur KEA BW
Handlungsleitfaden Kommunale Wärmeplanung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Berlin
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Wärmestrategie für das Land Berlin
Brandenburg
Energieagentur Brandenburg
Initialberatung zum Thema Kommunale Wärmeplanung für Kommunen und Landkreise
Hessen
Landesenergieagentur Hessen
Landesenergieagentur LEA Hessen
Wärmeatlas und Leitfaden „Die Wärmewende voranbringen: Kommunale Wärmeplanung in Hessen gemeinsam gestalten“
Bayern
Landesagentur für Energie und Klimaschutz
Wärmewende in Kommunen
Leitfaden Energienutzungsplan
Mecklenburg-Vorpommern
KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH
KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH
Landeszentrum für erneuerbare Energie Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Neue Förderung für kommunale Wärmeplanung - Förderberatung des Leea e. V.
Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Kommunalberatung - LEKA-MV
Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Regionalentwicklung und Regionalmanagement - LGMV
Niedersachsen
Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen
Kommunale Wärmeplanung
Leitfaden Kommunale Wärmeplanung
Schleswig-Holstein
Energiewendeportal des Landes Schleswig-Holstein
Energiewende im Wärmesektor
Broschüre Kommunale Wärmeplanung