Mit Windkraft, Biogas und Speichern
Online-Seminar am 26.4.2023
Call for Poster
Übersicht im Zeichen-Dschungel: FNR und IÖW veröffentlichen Recherche-Tool „Umweltzeichen Kompakt“ Datenbank gibt Orientierungshilfe bei der Beschaffung von nachhaltigen biobasierten Produkten
Weiterlesen
Fortschrittliche Kraftstoffe: Newsletter der IEA AMF veröffentlicht Der aktuelle Newsletter des Technologie-Kooperationsprogramms zu fortschrittlichen Kraftstoffen (AMF TCP) der Internationalen Energieagentur (IEA)…
Anbau nachwachsender Rohstoffe 2022 auf knapp 2,6 Mio. Hektar oder etwa einem Sechstel der landwirtschaftlichen Fläche Flächenänderungen zum Vorjahr teilweise witterungsbedingt – FNR-Jahresbericht erschienen
Demo-Tag im Projekt Nährwert Forscher informieren am 30. März 2023 in Twistringen über ein optimiertes Gärproduktmanagement unter Berücksichtigung pflanzenbaulicher Möglichkeiten.
Seminarreihe stellt LARA-Leitfaden vor Der Leitfaden „Zukunftskonzept Koppelprodukte: Biogasproduktion aus Stroh, Mist und Co. – Faserhaltige Substrate richtig einsetzen“ enthält konkrete…
Hohenheimer Biogasforum 2023 Am 8. und 9. März 2023 findet das Hohenheimer Biogasforum auf den Biogas-Infotagen in Ulm statt. Das Wissenschaftsforum mit 13 Vorträgen wird durch…
Kombiverfahren zur Gülleaufbereitung und -verwertung Stickstoffrecycling und energetische Nutzung
Emissionsquellen offener Gärprodukt- und Güllelagern bewerten Modellierung von Methanemissionen bei der Lagerung von flüssigen Wirtschaftsdüngern
Schweinegülle energetisch und wirtschaftlich nutzbar machen Ökonomische und technische Optimierung der Vergärung in Biogasanlagen
31.03.23 - 02.04.23
Offenburg
FORSTlive Offenburg
17.04.23 - 18.04.23
Weimar
The 11th IBBA workshop
17.04.23 - 19.04.23
Leipzig
WORLD OF FIREPLACES 2023